Unser Bildungsangebot an Schulen:
In unserem Schulworkshop erfahren Schüler*innen der Sekundarstufe II, welche ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Auswirkungen der Wasserverbrauch durch die Textilindustrie weltweit zur Folge hat. Dabei setzen wir auf eine praxisorientierte und interaktive Methodik, die es der Zielgruppe ermöglicht, komplexe Zusammenhänge durch anschauliche Simulationen, spielerische Aktivitäten und kollaboratives Arbeiten in Kleingruppen zu erkennen. Durch die Verknüpfung globaler Herausforderungen mit der Lebensrealität der Schüler*innen werden nicht nur Bewusstsein und Empathie für Nachhaltigkeitsthemen und globale Gerechtigkeit gefördert, sondern auch kritisches Denken und Problemlösungskompetenzen gestärkt.