Wir glauben, dass Transparenz ein zentrales Kriterium für vertrauenswürdiges gesellschaftliches Engagement ist. Deshalb haben wir uns im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft verpflichtet, der Öffentlichkeit die folgenden Informationen zur Verfügung zu stellen. Unsere Selbstverpflichtung können Sie hier herunterladen.
Transparenz
1. NAME, ORT, ANSCHRIFT UND GRÜNDUNGSJAHR
Name: Drip by Drip e.V.
Ort: Berlin
Adresse: Weichselplatz 3, 12045 Berlin
Gründungsjahr: 2018
Kontakt: Amira Jehia, amira@dripbydrip.org
2. VOLLSTÄNDIGE SATZUNG UND ZIELE DER NGO
Drip by Drip ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Suche, Entwicklung und Verbreitung von Lösungen für die von der Textilindustrie verursachten Wasserprobleme einsetzt, und zwar mit Hilfe von:
- Information und Beratung über den Zusammenhang zwischen Wasser und Mode
- Vernetzung zwischen Herstellern, Marken und Verbrauchern
- Gemeinsame Entwicklung von wassersparenden Lösungen von der Faser bis zum Endprodukt auf allen Stufen der Wertschöpfungskette
- Verbesserung der Wasserwirtschaft in der Industrie
- Reinigung der bereits verschmutzten Wasserressourcen in Gebieten, die stark von der Textilindustrie abhängig sind, z. B. Bangladesch.
Unsere Charta kann hier heruntergeladen werden: Statut 2021
3. ANGABEN ZU STEUERVORTEILEN
Die aktuelle Bestätigung des Finanzamtes können Sie hier herunterladen: Freistellungsbescheid 2019-2021.
4. NAMEN UND FUNKTIONEN DER WICHTIGSTEN ENTSCHEIDUNGSTRÄGER
Personen, die gemäß der Satzung und den Statuten Entscheidungen treffen können, sind die drei Mitglieder des Verwaltungsrats: Amira Jehia, Marie Wekel und Max Gilgenmann
5. TÄTIGKEITSBERICHT
Unseren aktuellen Tätigkeitsbericht können Sie hier herunterladen: Tätigkeitsbericht 2022
6. PERSONALSTRUKTUR
Vorsitzende & Leitung Projektarbeit: Marie Wekel (seit 29.7.2021 bis heute) - marie@dripbydrip.org
Vorstandsmitglied & Management Verwaltung: Amira Jehia (seit Gründung bis heute) - amira@dripbydrip.org
Vorstandsmitglied: Max Gilgenmann (seit 29.7.2021 bis heute) - max@dripbydrip.org
Nur Freiwillige arbeiten bei uns unbezahlt. Alle anderen Mitarbeiter, wie festangestellte Teammitglieder (alle in Teilzeit) sowie Praktikanten und Werkstudenten, sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt und werden über dem Mindestlohnniveau bezahlt.
7. INFORMATIONEN ÜBER DIE HERKUNFT DER MITTEL
Wir finanzieren unsere Bildungsprojekte durch jährliche Zuschüsse der Engagement Global gGmbH, die aus Mitteln des BMZ finanziert werden.
Unsere Wasserprojekte werden durch Spenden von Modelabels und Privatpersonen unterstützt. Zu diesem Zweck führen wir auch das ganze Jahr über eine Spendenaktion auf Betterplace durch: https://www.betterplace.org/de/projects/74919-lasst-uns-das-abwasser-der-fast-fashion-industrie-in-bangladesch-reinigen.
Unsere aktuelle Gewinn- und Verlustrechnung können Sie hier herunterladen: Einnahmen-Überschuss-Rechnung 2022
Unsere aktuelle Vermögensaufstellung können Sie hier herunterladen: Vermögensaufstellung und Verbindlichkeiten 2022
8. ANGABEN ÜBER DIE VERWENDUNG DER MITTEL
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Wasserprojekte in Bangladesch, Pakistan und Kenia, sowie die Kampagnenarbeit und die Verwaltung unseres Vereins. Bei der Bemessung der Vereinseinnahmen orientieren wir uns an den Standards des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI), die eine Obergrenze für Verwaltungskosten von 30 % vorsehen.
9. BEZIEHUNGEN DES UNTERNEHMENS ZU DRITTEN
keine
10. ZUSCHÜSSE, DIE MEHR ALS 10 % DER GESAMTEN JAHRESEINNAHMEN IM JAHR 2022 AUSMACHEN
Förderung durch Engagement Global gGmbH aus Mitteln des BMZ: 60.000 Euro
Förderung durch die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit Berlin (LEZ): 12.000 €.
Spenden von Beechfield Brands Ltd. im Rahmen ihrer 1% For The Planet-Spendenverpflichtung: € 49.865,00