Unsere Events
FLUID FASHION 2
Drip by Drip präsentiert die Ausstellung FLUID FASHION 2.0 mit Kunstwerken des österreichischen Künstlers Armin Keplinger, um auf den extremen Wasserverbrauch und die daraus resultierende Verschmutzung durch die Modeindustrie hinzuweisen. Die Ausstellung umfasst 5 kinetische und 5 kinematografische Elemente, die den komplexen Prozess der Modeproduktion greifbar machen. Veranstaltungsort ist die PLATTE.Berlin.
Round Tables
Wir haben einen dreiteiligen Rundtisch mit den Experten und Aktivisten Aditi Rajagopal, Prof. Claudia Schwarz, Kalpona Akter und Lara Severa sowie zwei besonderen Gästen veranstaltet, in Folge 2 mit Olga Nowikow und in Folge 3 mit Lisa Jaspers.
FASHION FOR WATER
Als Folgeveranstaltung zur ersten erfolgreichen Veranstaltung im Vorjahr fand am Weltwassertag (22. März 2019) die Veranstaltung "Fashion For Water - Chapter Bangladesh" in Berlin statt. Expert:innen aus den Bereichen Textilproduktion, Modedesign, Wassermanagement und Kreislaufwirtschaft wurden mit Aktivist:innen und Verbraucher:innen zusammengebracht, um Lösungen zu diskutieren und zu entwickeln, die einen echten Wandel in der Branche bewirken können.
FLUID FASHION
ABEND 22
Als Auftaktveranstaltung zum 202030 Berlin Fashion Summit, der während der Berlin Fashion Week im März 2022 stattfand, veranstalteten wir den FLUID FASHION EVENING. Auf der Vernissage unserer ersten öffentlichen Ausstellung hosteten wir ein Podiumsgespräch mit dem Thema “Wie antifeministisch ist unsere Kleidung wirklich?". Drip by Drip Mitgründerin Amira Jehia diskutierte mit Orsola de Castro und Marieke Eyskoot über die Verbindung von Wasser, Frauen und Mode.
WATER x FASHION
Als Folgeveranstaltung zur ersten erfolgreichen Veranstaltung im Vorjahr fand am Weltwassertag (22. März 2019) die Veranstaltung "Fashion For Water - Chapter Bangladesh" in Berlin statt. Expert:innen aus den Bereichen Textilproduktion, Modedesign, Wassermanagement und Kreislaufwirtschaft wurden mit Aktivist:innen und Verbraucher:innen zusammengebracht, um Lösungen zu diskutieren und zu entwickeln, die einen echten Wandel in der Branche bewirken können.
Gefördert von Engagement Global mit Mitteln von