Pakistan ist weltweit der viertgrößte Produzent und drittgrößte Verbraucher von Baumwolle. In 1.500 textilverarbeitenden Betrieben sind etwa 40% der Arbeitskräfte des Industriesektors beschäftigt, was bedeutet, dass etwa 9 Millionen Arbeiter:innen und ihre Familien direkt von dieser Industrie abhängig sind. Hingegen haben 64% der pakistanischen Bevölkerung keinen Zugang zu sicher aufbereitetem Trinkwasser. Das Land steht auch deshalb an Stelle 14 von 17 Ländern mit "extrem hohem Wasserrisiko" in der Welt.
Landhi, ein Stadtteil von Karatschi, in dem viele Textilfabriken angesiedelt sind, leidet besonders unter verschmutztem Wasser, weil viele dieser Fabriken ihre Abwässer ungefiltert in die Natur zurückgeben. Infolgedessen hat die lokale Bevölkerung dort keinen Zugang zu sauberem Wasser für den täglichen Bedarf.